Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche

Im Dorf ne andere Sprache

<< < (2/3) > >>

Atmiyan:
Slav,

Bei uns sagt man genau so wie du geschrieben hast. Also
Ci = Was
Cir = In welcher Art,  also bedeutet "Wie"

Cir dikiyî = Wie machst du (bedeutet aber lustigerweise, wie geht es dir)

Cawa braucht man bei uns selten, aber ist eben ein anderer Frageform.
Auf Deutsch gibt es ja , Wieso und Warum, die etwa ähnlich bedeutet und auf Kurmancî würde ich sagen "Cawa" und "Cir" haben so einen Unterschied.

"Cir" ist wahrscheinlich nicht eine Abkürzung von "Cawa", wenn dann ist eine Abkürzung von "Ci tur", was die Dimlî und Farsî's immer noch benutzen. Die Kurden gegend Maras, Malatya oder allgemein alewitische Kurden sind damals von Ost-Kurdistan ausgewandert und haben einen Dialekt , der farsî ähnelt.

Keine Garantie was ich erzähle :), denk ich mal aber so

gelek rêz
Atmiyan

Serok Baran:
Ok danke jez weiß ich es besser ;)

berfin:

--- Zitat von: talebe-kurdi am 16. Juni 2009, 20:10:49 ---An die lieben Mädels,

die Kurden aus Kurdistan lernen die Sprache nicht aus Büchern, wie wir.. ;)

--- Ende Zitat ---

Darauf wäre ich ja jetzt nie gekommen  ;D ;D ;D

War ja nur ein schulmeisterlicher Erklärungsversuch  ;)

Ciwan:

--- Zitat von: berfin am 16. Juni 2009, 21:33:27 ---
--- Zitat von: talebe-kurdi am 16. Juni 2009, 20:10:49 ---An die lieben Mädels,

die Kurden aus Kurdistan lernen die Sprache nicht aus Büchern, wie wir.. ;)

--- Ende Zitat ---

Darauf wäre ich ja jetzt nie gekommen  ;D ;D ;D

War ja nur ein schulmeisterlicher Erklärungsversuch  ;)

--- Ende Zitat ---


Ich finde telebe-kurdis Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf. Ein schriftlicher Austausch oder die Bemühung, sich eine Sprache rein durch Lesen und Schreiben anzueignen ist immer ein Kompromiss. Denn die Sprache ist in allen Gebieten auf der Erde immer (stark) regional geprägt.

Bei uns kommen noch spezielle "kurdische Verhältnisse" hinzu.
 In der Türkei, wo Kurdisch in den Schulen verboten ist und es in den letzten 80 Jahren keine Entwicklung auf sprachlicher Ebene stattfinden konnte, wird man mit dem Hochkurdisch aus den Lehrbüchern nur bedingt mit alten Menschen kommunizieren können.

king-kurdo16:
ci diki wird    Tschtki ausgesprochen das sagen alle kurmancis also

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln