Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche

hînkirin, lêhilatin...

<< < (3/3)

Conri:
Rojbas, hevalno!

Also ,das ist ja eine interessante Diskussion, die ich da durch meine Anfrage ausgelöst habe!
An sich finde ich es immer gut, wenn man sagt was man denkt, so kann man auch voneinander lernen...
Sicherlich könnten auch Deutsche noch so Manches über ihre eigene Sprache lernen, wenn sie in die Tiefe gehen würden! Sprache ist lebendig und immer auch in Entwicklung und es gibt schwierige Themen, die jedem  Sprecher einiges abverlangen.
So ein Thema ist die "richtige" Übersetzung der Bibel. Zunächst denke ich auch, dass es am wichtigsten ist es überhaupt zu versuchen! Es ist halt einfach ein wichtiges Buch!
Nun weiß ich leider nicht von wem die Übersetzung ist, die ich hier zitiert habe, denn ich habe nur Teile davon zur Verfügung. Ich kenne auch den Herrn Amirxan nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es überhaupt schwierig ist eine einheitliche Linie im Kurmancî zu finden, schon aufgrund der Situation.
Im Deutschen haben wir zum Beispiel den Duden. Gibt es eigentlich etwas Vergleichbares in Kurmancî? Darüber weiß ich nicht Bescheid.
Bestimmt ist der Wunsch aller oder der meisten Kurden sehr stark, das, was sie über ihre Sprache wissen, festzuhalten und zu sammeln, denn die Sprache ist ja ihre Identität und so werden sich da sicher nicht nur Sprachwissenschaftler zu Wort melden.

Und zum Schluß in einfachen Worten: Kurmancî pirr xweshik e !!! ( ez hêvîdarim ew rast e :) )

Silavên germ
Conri

berfin:
Bei Amirxan handelt es sich um ein Wörterbuch "Deutsch-Kurdisch" sowie ein weiteres "Kurdisch-Deutsch". Die Bücher sind erschienen im Verlag der Universität Wien und sind 2008 bzw. 2010 neu auflegt worden.  Das Deutsch-Kurdische Wörterbuch gibt es seit ca. 20 Jahren.

Beide Bücher umfassen zehntausende von Stichwörtern. Redwendungen des täglichen Gebrauchs sind ebenso enthalten wie Fachausdrücke, soweit sie existieren. Ich weiß nicht, was an diesen Übersetzungen "idiotisch" sein soll, Mafis.

Im übrigen, Mafis, kann ich mich Sharis Worten nur anschließen. Dieses Forum soll Menschen, die die kurdische Sprache lernen möchten, Hilfe anbieten. Wir alle wissen, das Kurdisch nicht gelehrt werden darf, weshalb auch die Muttersprachler nicht immer "Hoch-Kurmancî" sprechen, sondern uns Deutschen ihre Sprache hier so vermitteln, wie sie sie sprechen bzw. schreiben. Daran ist nichts auszusetzen.

Wenn wir hier z.B. ein Französisch-Forum wären oder meinetwegen auch ein Deutsch-Forum, wäre es selbstverständlich, dass strikt auf Korrektheit geachtet werden müsste. Aber so ist es nun einmal nicht.

Und die Nicht-Kurden erheben hier nie Anspruch darauf, dass ihre Übersetzungen immer 100%ig richtig sind. Das ist auch gar nicht möglich, denn sie lernen ja noch. Und jeder user hat das Recht, hier ohne Scheu seine Übersetzungsversuche zu präsentieren und ist froh, wenn sie korrigiert werden und er wieder etwas hinzu gelernt hat.

Silav û rez
Berfin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln