Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche
übersetzungswunsch "ez je te hez dikim, tu berf î"
berfin:
î heißt bist (du bist)
min berîya te kir heißt ich habe dich vermisst
can heißt eigentlich Körper, aber in Verbindung mit min bedeutet es soviel wie mein Schatz
(Tu) canê min î heißt also - du bist mein Schatz
Alles Wissenswerte zur Grammatik findest du auf der Startseite von www.kurdis.net
Silav
Berfin
mafis:
can heißt eigentlich nicht Körper, sondern bedeudet ursprünglich eher Seele. Wird es bei einer Ansprache verwenden, kann es Schatz heißen, aber auch die resprektvolle Ansprache (wird dann oft dem Vornamen angefügt; Mehmud Jan z.B.)
min berîya te kir ist eine sogenannte Ergativkonstruktion; diese kommt im Kurmancî vor (auch im afghanischen Paschto und dem indischen Urdu/Hindi). Kommt bei transititiven verben in der Vergangenheit vor uns ist eine richtige Tücke beim Erlernen dieser Sprachen. Das Subjekt wird zum Objekt;
In der Gegenwart würde man sagen:
ez berîya te dikim
In der Vergangenheit ändert sich die Konstruktion, da kirin (machen) ein transitives Verb ist
min berîya te kir
Zu sagen:
ez berîya te kirim
wäre falsch
Dilo21:
Hm okayy viielen dank für eure Hilfe hevalno :)
gellek sipas
silav û hurmet
amy.susan:
Evar bas, ich bin auch mal wieder da :D
Was heißt denn nun das zweite?
--- Zitat ---2. megri bergamin ez
--- Ende Zitat ---
Silav, Susan!
berfin:
Hallo, amy.susan,
abgesehen davon, dass ich "berga" nicht kenne ("berg" und das "a" ist die fem. Endung ?? )
macht der Satz grammatikalisch keinen Sinn.
Wie Dilo21 sagt, bedeutet das erste weine nicht, aber es muss richtig "megre" heißen (oder auch negre), denn die Imperativ-Endung ist -e.
ez am Ende ist unsinnig.
Vielleicht fällt noch jemandem etwas dazu ein ??? :)
Silav
Berfin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln