Kurdisch lernen - Kurmancî / Soranî / Zazakî

Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî => Übersetzungswünsche => Thema gestartet von: KurdishAK47 am 17. Februar 2009, 20:02:33

Titel: Sätze für einen stolzen Kurden
Beitrag von: KurdishAK47 am 17. Februar 2009, 20:02:33
Heeeej

Ich bin Kurde und mir wurde leider die Sprache nicht beigebracht aber das sollte mich dennnoch nicht davon abhalten es zu lernen :P

Nun hätt ich erstmals Übersetzungswünsche ins Zazaische

-Ich bin Stolzer Kurde und kein Türke

-Ich kenne dich nicht

-Ich lerne gerade Kurdisch

-Ich komme aus .....

-Ich komme ein wenig später nachhause

- Meine Name ist /lautet .....

-Ich wohne in Wien

-Ich bin 15 Jahre alt

-Ich hasse Türken (sry aber hehe)

-Wann kommst du

-Meine Mutter /Vater heißt

Oma=
Opa=
Vater=
Bruder=

Wenns geht bitte auch ungefähr aufschreiben wie man es auspricht

Herzlichen Dank
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: berfin am 17. Februar 2009, 20:33:39
Hallo, KurdishAK47

Schön ,dass du hier bist  :)
Ich mache schon mal den Anfang:

-Ich bin Stolzer Kurde und kein Türke

-Ich kenne dich nicht     ez te nas nakim

-Ich lerne gerade Kurdisch    ez niha hinî kurdî dibim

-Ich komme aus .....    ez ji Berlinê me  man hängt ein "ê" an die Stadt

-Ich komme ein wenig später nachhause

- Meine Name ist /lautet .....    Navê min Berfin e (wenn der Name auf einen Vokal endet, heißt es danach nicht "e" sondern "ye" )

-Ich wohne in Wien    ez li Wienê rudinim / dimînim

-Ich bin 15 Jahre alt    ez panzdeh salî me

-Ich hasse Türken (sry aber hehe)

-Wann kommst du    Tu kingê têyî

-Meine Mutter /Vater heißt   navê dîya min .... e /ye    navê bavê min ... e/ye

Oma=   dapîr / kîrik
Opa=   bapîr / kalik
Vater=   bavê
Bruder=   bira
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: xerib am 17. Februar 2009, 20:46:31
Sehr gut berfin :)
leider ist das aber kurmancî und kein zaza ;)

Xerîb
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: Hejaro am 18. Februar 2009, 00:45:53
Silav hevala Berfîn, hevala Xerîb û hemû heval û mêvanan!

Gelekî memnûn jibona ...!

Oma = Dêpîr, Pîrik
Opa = Bapîr, Kalik
Vater = Bav, wenn man sagt, mein Vater, dann sagt man, Bavê min.
Wann kommst Du = Tu kengê têyî? Aber auch viele sagen wohl, kingê.

LG, Hejaro
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: talebe-kurdi am 19. Februar 2009, 16:01:35
rojbas,

Hängt man eigentlich ein ê immer dran, wenn man eine Stadt erwähnt?

z.B wenn ich sagen würde, Meres mezin e, kommt bei Meres dann auch ein ê hinten ran?

Gelekî sipas..
 
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: berfin am 19. Februar 2009, 18:18:37
Nein, das ê ist für feminine  Substantive und wird nur angehängt, wenn die Stadt oder die Person oder wer oder was auch immer Objekt ist.

Ich wohne in Köln  - ez li Kölnê rudinim
Ich gehe auf den Markt  - ez diçim bazarê

Für maskuline Substantive benutzt du î   Die Hose des Mannes - şalê mêrî

Für den Plural benutzt du generell an   Ich sehe die Kinder - ez zarokan dibînim

Man bezeichnet diesen Fall als Casus obliquus. Es ist der einzige Fall im Kurdischen (wie außerordentlich bequem  ;) ;) ;) )
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: talebe-kurdi am 19. Februar 2009, 19:35:02
Berfin, ganz ruhig ich bin erst bei Lektion 2 ;D :D

Heißt also, wenn die Stadt eine Person bzw ein Objekt mitzieht, wird ein ê dran gehangen?

Aber wenn die Stadt beschrieben wird, wie z.B Köln ist aber eine schöne Stadt, dann wird kein ê dran gehangen, erê?
Titel: Re: Heeej Bitte Üversetzten :D
Beitrag von: berfin am 19. Februar 2009, 21:30:43


Aber wenn die Stadt beschrieben wird, wie z.B Köln ist aber eine schöne Stadt, dann wird kein ê dran gehangen, erê?

Rischtisch!!!!!  ;) ;) ;) Denn in diesem Fall ist Köln Subjekt !