Kurdisch lernen - Kurmancî / Soranî / Zazakî
Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî => Übersetzungswünsche => Thema gestartet von: conri21 am 03. August 2011, 17:03:23
-
Rojbash, hevalno!
Stellen wir uns vor, ich lade jemand zu mir ein...
were mala min ;)
und will jetzt etwas zum Trinken anbieten...
tu ci vedixwî? cay an jî qehwe?
wie sagt man: "was magst du lieber- Tee oder Kaffee?"
oder wie fragt man "möchtest du Zucker?" - Tu sekir dixwazî?
gelekî spas, emê hevdu "bibinim" ;)
Conri
-
was magst du lieber- Tee oder Kaffee?
Tu ji çi hez dikî, çay lê qehwe? Was magst du - Tee oder Kaffee?
Tu ji çi bêtir hez dikî? Was magst du lieber?
möchtest du Zucker?" - Tu sekir dixwazî?
Tu şekir dixwazî?
-
an jî für oder ist aber auch richtig und - soweit ich weiß - auch gebräuchlicher. Jedenfalls kommt es in den Flash-filmen von kurdis.net vor, alle meine Freunde sagen es und - noch wichtiger ;): Hejaro benutzt es auch :)
Silavên germ
Berfin
-
Silav û gelekî spas!
gut, dass du das mit dem an jî gesagt hast, ich wollte grad fragen ;)
also kann man wohl beides sagen an jî und lê...
ich schau grad nach....in dem kleinen "Kauderwelsch" Band steht "yan" für "oder" und "lê" für "aber, sondern"
was meint ihr dazu?
silavên germ
Conri
-
Roj bas,
wir benützen daheim auch anji für oder und le für aber.
Yan kenn ich nicht und finde ich nirgends. Höchstens yani (mit Hütchen) für also.
Ich denke anji ist für oder am gebräuchlichsten.
Wie macht ihr das mit dem Hütchen? Bei geht das nicht mehr.
Silav, Susan!
-
Silav Susan,
mit Hütchen machst Du so am besten. Du hast Deine Tastatur und schreibst ganz normal, nur bei û und î musstest Du das Hütchen und das i gleichzeitig drücken. Dann sollte eigentlich funktionieren.
Falls es nicht geht, versuchst Dü über Mircrosoft Word bei Symbol. Dort findest Du auch diese Buchstaben. Die kannst Du von dort kopieren und in den Text einfügen.
Silav û hirmet
hejaro
-
Êvar baş,
erê, an jî ist auch oder. Ich benutze lê beim Reden weil es einfach schneller ist als an jî oder yan jî.
Qehwe le çay sprechen wir das aus. An jî/Yan jî ist gebräuchlicher und besser für das lernen.
-
alles klar, spas xwesh! (wie schreibt man jetzt das s mit dem Haken unten?)
-
Die Sonderzeichen sind leider bei der Umgestaltung des Forums verloren gegangen. Um sie wieder zu installieren, braucht es einen technikerfahrenen Admin. Hoffe, er findet bald die Zeit.
LG
Berfin