Kurdisch lernen - Kurmancî / Soranî / Zazakî
Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî => Übersetzungswünsche => Thema gestartet von: Conri am 13. August 2010, 13:38:19
-
Rojbas, hevalno!
Stellt euch vor ich treffe eine Kurdin vor ihrem Haus beim Teppichklopfen!
Jetzt würde ich gerne sagen: (nach dem "Hallo" etc)
Sie haben aber viel Arbeit!
oder : Sie sind aber fleißig!
oder: Machen Sie gerade Hausputz?
oder: Bekommen Sie Besuch?
also so ein bißl small talk :)
könnt ihr mir da helfen?
zor sipas :)
-
Hallo Conri,
falls du die Dame mit "Sie" anredest, könnte man sagen:
Hûn gellek xebat hene, oder als Frage: Karê we giran e, yan hêsan e? (Ist ihre Arbeit schwer oder leicht?)
Sie sind fleißig - hûn pirr jêhatî ne
putzen sie gerade ihr Haus? - Hûn niha Xanî we paqîj dikin?
Kommen Gäste zu ihnen? Oder: werden Gäste zu ihnen kommen? - Mêvanên ji we re bên?
Ich hoffe, das es so okay ist, zumindest wird es wohl verständlich sein...
Liebe Grüße
Shari
-
gellek sipas, Shari, das ist sehr hilfreich!
Mêvanên ji te re bên - heißt dann: kommen Gäste zu dir?
silavên germ
Conri
-
Das kommt auf deine Betonung an. Je nach dem, wie du deine Stimme einsetzt, ist es Satz oder Frage. Toll was, da hat man es beim Lernen etwas einfacher. ;D
Her bijî
Shari
-
aha... kann man jeden Satz auch so als Frage "betonen"?
-
Puh, ob das immer geht, weiß ich nicht. sicher gibt es Ausnahmen, wie so oft. Viele einfache Sätze kann man als Frage betonen.
Z.B.: Tu dixwînî? - Liest du?/ Du liest.
Aber: Tu çi dikî? - Was machst du?
Manchmal wird, um zu verdeutlichen, dass es eine Frage ist, "ma" gebraucht.
Z.B.: Wisst ihr nicht...?ma hûn nizanin...? / Ihr wisst nicht - hûn nizanin
Zumindest habe ich das so in Büchern gelesen. Aber ob das auch im Alltag benutzt wird?
Hoffentlich habe ich jetzt nicht für komplette Verwirrung gesorgt :-\
Liebe Grüße
Shari
-
also sooo verwirrend war das jetzt nicht, wobei man bei "tu çi diki?" sowieso eine Frage hat,
da çi wohl ein Fragewort ist, oder nicht?
-
ja stimmt, ich wollte nur den Unterschied zu einer "normalen" Frage deutlich machen.
Liebe Grüße