Sonstiges > Plauderecke

Visum für Deutschland?

<< < (6/6)

Acelya_10:
Aleyküm selam hejaro :)

ich denke ma es ist nicht nur bei den kurden so.also zurückgebliebene und moderne.sowas gibts ja bei uns türken auch.eine beziehung zwischen türkin und kurde fine ich dennoch super schwierig.die meisten kurden werden nicht so ganz akzeptiert.so ist das auch leider in meiner verwandschaft..ich möchte niemanden angreifen oda sowas.ich liebe selber einen kurden und mir sind die ganzen unterschiede egal.es wird nicht einfach sein aber er ist es wert :)

ich würde auch nicht mit jemanden aus der türkei(sei es kurde oder türke) heiraten und ihn dann hierhin holen.die gefahr ist einfach zu groß das der typ kommt nur wegen deutschland.von daher,wenn man einen aus der türkei oda sowas hat sollte man schon selber dort hin.dann hat man auch klarheiten obs jetzt wegen deutschland ist oder nich.

aber jeder muss das selber wissen.

LG
Acelya

SterniSternchen:
Hallo an alle.....
 
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Mein Verlobter ist Kurde und lebt in der Türkei.
Er versucht ein Besuchervisum zu bekommen damit Er zu mir kommen kann und wir Heiraten können.
Nun habe ich in anderen Foren gelesen das dies mit einem Besuchervisum gar nicht möglich sein soll. Allerdings wiedersprechen sich die Eintraege dort.
Er ist Lehrer in der Türkei.
Wir wollen eigentlich in Deutschland heiraten ein oder zwei Jahre hier leben und dann zusammen in die Türkei ziehen.
Aber alle sagen was anderes. Die Behörden wiedersprechen sich der Reihe nach.
Langsam aber sicher steige ich nicht mehr durch was wer nun alles wo besorgen muss und wie lange das alles dauert und kostet.
Und ob die ganze Mühe nicht vielleicht umsonst war.
İn einem Forum lass lch die deutsche Frau sollte hier heiraten sich schwaengern lassen und dann würde der Ehemann das Visum für Ehegattennachzug oder so bekommen.
Ein anderer schrieb das es trotz schwangerschaft nicht sichergestellt ist das der Mann dann dieses Visum bekommt.
İch verzweifle langsam am Deutschen staat!
Es heisst immer Deutschland is t für alles offen und hilfsbereit an allen ecken und enden aber wenn es mal um wirklich was wichtiges geht dann ist keiner zustaendig oder keiner hat ahnung.
Ihr hier mit euren eigenen realen erfahrungen seit mittlerweile meine einzige hoffnung.




İch hoffe İhr könnt meinen text verstehen und mir vielleicht ein wenig weiter helfen!


İch danke euch schon mal im Voraus für eure mühen....

berfin:
Hallo, Sternchen,

herzlich willkommen bei kurdis.net

Du bist hier schon im richtigen Topic. Alles, was wir dir zum Thema Visum sagen können, findest du hier bzw. unter den angegebenen links. Wenn dir das nicht weiterhilft, dann gehst du am besten zum Ausländeramt deines Wohnortes, dann hast du 100%ige Sicherheit. Denn die Mitarbeiter dort sind dann auch die Ansprechpartner für das Konsulat in der Türkei.

Auf jeden Fall müsst Ihr Euch auf eine lange Wartezeit einstellen, denn ohne Deutschzertifikat A1 beim Goethe-Institut geht gar nichts.

LG
Berfin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln