Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche

Äpfelchen auf kurmanci

(1/2) > >>

rotschi:
Hallo,
ein kurdischer Freund hat mich mal Äpfelchen auf kurmanci genannt. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern. sêv heißt ja Apfel, aber wie ist das mit dem Verniedlichen?
Danke schonmal
Rojin


-----------------

Hallo,
auf http://www.kurdica.com/Kurdische_Grammatik_Kurmanci_Kirmanci.pdf finde ihc als Diminutivsuffixe auch -ek, -ik, -ok und -kok. Woher weiß ich, wann ich was benutze? Z.B. bei "Apfel": "sêv".
Danke


Editierungshinweis: Gleiche Themen wurden zusammengeführt

Ciwan:
Die Form für Verniedlichungen ist in der Regel -ok. Demzufolge scheint er dich sêvok genannt zu haben. Als Anrede (falls nicht sêvê) dann sêvokê.

Klingt aber zugegebermaßen etwas fremd in meinen Ohren :)

xerib:
er mag dich vielleicht auch Sêvikê und nicht  sêvokê genannt haben, denn dass ist die verniedlichung von der weibliche Name Sêvê

Xerîb

Shari:
Hallo, ich denke auch, er hat dich Sêvikê genannt. Wir haben gelernt, dass "ik" mehr positiv gemeint ist, während man "ok" oft abwertend meint. Z.B. mêrik- Männlein (freundlich),
aber   mêrkok - ein Mann mit schwacher Persönlichkeit (wir würden vielleicht sagen "Weichei") ;)
Wie immer gibt es aber sicher auch hier die berühmten Ausnahmen, aber das weiß ich nicht.
Silavên germ
Shari

rotschi:
Hallo. Sipas. Hat denn "sêvê" auch eine Bedeutung oder kommt das vom Apfel?
Dann bleibt da noch die Frage, wie das mit den restlichen Diminutivsuffixen ist?
Silav,
Rojin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln