Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Kurdische Grammatik

versuch eines textes

<< < (3/3)

karin:

 zor spas hevala hêja berfin!

also das mit ji hab ich auch schon herausgefunden, nachdem die jungs da nichts weitergetan    haben ;).
die spanier sagen übrigens auch "ich mache liebe mit dir" ( wenn sie es nett ausdrücken wollen ).
ich glaube, ich sollte die präpositionen ernsthaft lernen! ich warte noch auf den leidensdruck!
und vielen danke für die restliche erklärung
ich hatte einmal einen albtraum: das sind die mir in einem dorf die kurdischen verben entgegen geflogen  >:(.
das problem ist, verwechsle sie ständig, d. h. ich muss da in meinem kopf getrennte dateien anlegen!
ich weiß jetzt auch das "bijî! lebe!  heißt aber warum verwendet es ciwan für richtig  ???
hast du ein wörterbuch? wenn ja, welches?

nochmals vielen dank!             

                                              silavên dilovani, karin

berfin:
Hevala Karin, bijî heißt  lebe" aber es beinhaltet auch ein Lob. (Gut gemacht, Bravo)

Das Problem mit den Verben habe ich so gelöst, dass ich zunächst die 1. Pers. Sg lernte. Erst als ich mit der Sprache vertrauter war und mehr Durchblick hatte, habe ich mich mit dem Infinitiv beschäftigt. Ich schreibe die deutsche Bedeutung auf die eine Seite, den Infinitiv und die 1. Pers. Sg auf die andere Seite und benutze blau für intransitiv und rot für transitiv, damit sich das gleich mit einprägt.  ;)

Ich könnte mir vorstellen, dass Ciwan und Hejaro sich ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wernn sie das lesen, aber mir hilft's  ;D ;D

Silavên germ
Berfin

karin:

 berfin hêja!

deine lernstrategie ist gut!! das werde ich auch so machen! das schwierige ist halt, dass man die konjugation der verben  nicht direkt vom infinitiv ableiten kann.
trotzdem, es ist spannend wie zeichen zu botschaften werden.

                     schönen sonntag!

                                                            karin

Winter:

--- Zitat von: berfin am 08. September 2007, 20:27:18 ---Das Problem mit den Verben habe ich so gelöst, dass ich zunächst die 1. Pers. Sg lernte. Erst als ich mit der Sprache vertrauter war und mehr Durchblick hatte, habe ich mich mit dem Infinitiv beschäftigt. Ich schreibe die deutsche Bedeutung auf die eine Seite, den Infinitiv und die 1. Pers. Sg auf die andere Seite und benutze blau für intransitiv und rot für transitiv, damit sich das gleich mit einprägt.  ;)
--- Ende Zitat ---

silav berfin

Danke für die Bekanntgabe deiner Weise des Lernens  :-*

silav winter

berfin:
Ja, genial, ne wîsa  ;) ;) ;)

Das Blöde ist nur, dass man ohne ständige Wiederholungen trotzdem alles ganz schnell wieder vergißt. Und dass man die konjugierte Form fast nie vom Infinitiv ableiten kann, bringt mich noch zur Verzweiflung.

Ich liebe Verben wie zu Beispiel zanin - ez dizanim  :)
Wenn sie nur nicht so selten wären  :'(

Silav û rez
Berfin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln