Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche

Cirtiki? Çi dikî?

<< < (2/4) > >>

karin:

  danke für das liebe angebot!

  irgendwie will ich alles wissen.  ;)

falls ich auf deutsch nicht weiterkomme und konkrete fragen habe, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.
ich hab mir kurdisch lernen eindeutiger vorgestellt, obwohl ich glaube, dass es von manchen strukturen her einfacher als türkisch ist i(st meine bescheidene meinung!!) , aber diese vielen varianten und schreibweisen machen mich ganz konfus.
also du meinst, mein freun spricht einen westdialekt von kurmanci ( ich werde es ihm ausrichten!!  ;D)

                                                 karin
                                                     

Baran Ruciyar:
Die Westmundart des Kurmancî wird in den Gebieten Elbistan, Bazarcix, Semsûr, Kuracîce, Meletî, Kocgirî, Dîlok, Halfetî, Cîyayê Kurmanc (Efrîn) und in Zentral Anatolien gesprochen.

Sie unterscheidet sich von anderen Mundarten durch Ihren Wortschatz und Lauteverschiebungen. Wie man auch unten an den Beispielen sehen kann befinden sich Lauteverschiebungen wie e>a v>w, und a>o sehr oft im Maraşkî. Das Kurmancî welches im Gebiet Cîyayê Kurmanc ist wird definitiv auch zum Westmundart Kategorisiert jedoch unterscheidet sie sich durch ihre Arabisierung im Wortschatz ein wenig von den Restlichen Westmundarten.

Einige Beispiele:

Deutsch – Botanî-Kurmancî (Literatursprache) – Westmundart des Kurmancî (Marashkî)

Wie geht es dir – Tû Çawanî – Tû Çirge, Tû Çonî, Tû Çitoyî oder Tû Rinde
Ich – Ez – Az
Uns/er – me – ma
Geht nicht – nece - mara
Rede/Spreche – biaxive – dang bike
Alle – Hemû – Giştik
Kinder – Zarok – Delik
Verwandte – lêzim – mayr(e)
Hochzeit – Dawet – Dol
Gut – Baş - Rind
Mädchen – Kechik – Kachik
Junge – Lawik – Lowik
Haus – Mal – Mohl
Wir – Em – Am
Er/Sie/Es – Ev – Aw
Gut/schön - Xweş - Xoş
Kommen – hatin – hotin
Auge – Çav – Çow
Name – Nav – Now
Feuer – Agir – Ogir >Lekî; Ogir/Ar >Hewramî; Ar/Adir >Kirmanckî; Adir
Wasser – Av – Ow
Stimme – Deng – Dang
Tag – Roj – Ro
Jetzt – Niha – Wesda> Soranî; Esta (in Bazarcix „Weska“>Lekî; Eskê und in Efrîn „Nuka“>Kirmanckî; Nika)
Kurmanschi – Kurmancî – Kurmoncî oder Kirmanci
Sprache – Ziman – Zimon


Nûrheq Elbistanî für Qirayis.com

karin:

 lieber baran!

 wieso weißt du soviel??

 also ich hab mir die liste ausgedruckt und werde fragen!!

                          vielen dank!

                                             karin

Baran Ruciyar:

--- Zitat von: karin am 18. Juni 2007, 19:53:01 ---
 lieber baran!

 wieso weißt du soviel??

 also ich hab mir die liste ausgedruckt und werde fragen!!

                          vielen dank!

                                             karin

--- Ende Zitat ---
Nun-ja liebe karin, Ich gebe gerne Antworten auf die Fragen, die ich auch Beantworten kann. Das ist alles.

Shaw Xosh
Kurre Hawraman, Baran Ruciyar. 8)

Hejaro:
Kurrê Hawraman, kak gyan!

Minish jibo arîkirdinî tu yî berêz zor xoshhalem, Bra.
Tu ruhekê  min î. ;)

Her bijît û zor zor supas
Brayê tu Hejaro

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln