Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche
Wer kann mir diesen Gruß auf Kurdisch übersetzen?
xerib:
Hallo noch mal.
Sie scheinen ja fast eine Brieffreundschaft zu gründen Mondlaus;)
Also wenn jemand mit ser seran, ser cavan oder etwas mit dil antwortet, antwortet man in dem man sagt, dass der genannte Körperteil nicht weh tun möge oder hochlebe:
Ser seran => serê te ne êşê oder serê te sax be
ser cavan => cavê te ne êşihin oder cavê te sax bin
Bı dıl xweşiye bıminin heisst: bleibt fröhlichen Herzens (also auf deutsch: möge euch das Glück begleiten)
LG
Xerib
Mondlaus:
DANKE noch einmal!!!
Ja, wäre schön, wenn wir mit ihm in Kontakt bleiben würden. Ich habe durch ihn sehr viel über die Problematik der Kurden in der Türkei gelernt. Als Außenstehender war mir vieles da überhaupt nicht bewusst. Ich kann zwar ein wenig Türkisch, aber das wird seinerseits vermieden wo es nur geht. Mit Kurdisch dagegen kann man eine wirkliche Freude bereiten. Das habe ich jetzt gelernt.
Viele Grüße
Mondlaus:
Silav!
So, ich habe jetzt beschlossen kurdisch zu lernen. : ) Buch habe ich schon und ein Stückchen angefangen habe ich auch schon. : )
Aber bis es soweit ist, wäre ich froh, wenn mir das jemand vielleicht übersetzen könnte:
1.) Bı dılovani bımine (= viele Grüße? Was heißt das denn wörtlich?)
2.) Viel Spaß, bei dem, was Du gerade tust!
3.) Max möchte bald einen Galatasaray- Fan besuchen kommen. Ich hoffe nur, dass er für uns Zeit hat und uns ebenfalls treffen möchte.
4.) Überraschung!
5.) Gern geschehen = Tist nabe?
Danke wieder im Voraus und ich muss sagen, die Seite hier ist super! Mit ein bisschen Zeit, findet man wirklich schon toll übersetzte Sätze für den Anfang!!!
I Kurd:
bı dılovani bımine:
Zuerst diese Schreibweise bzw. dieses (i) ohne Punk ist türkisch… in kurdisch benutzt man schon den Punkt für diese fast lautlose (i) und das kurdische (i: wie in dt.) ist (î).
- (bi Dilovanî bimîne) = heißt ungefähr: verbleibe mit Liebe, so ähnlich wie das dt. Liebe Grüße, herzliche Grüße… usw. ich denke jedoch, dass dies kaum benutzt wird, vielleicht lieber: „bi Šad bimîne“: bleib fröhlich/froh oder „her bimînî šad“ = bleib immer fröhlich/froh.
z.B. in dem Satz: „ bi Navê Xwedê mezin û dilovan“ = im Namen des großen und barmherzigen Gottes=> Dilovan heißt hier barmherzlich! Andererseits heißt es auch verliebt sein…usw.
Für „viele Grüße“ oder „Liebe Grüße“ werde ich „Silav û Rêz“ benutzen
Für „Viele Grüße aus Heidelberg“ Silav ji Heidelberg/ Heidelbergê
- (Viel Spaß, bei dem, was Du gerade tust): So wortwörtlich wird das nicht gehen, denn es wird keiner verstehen. Die Kurden, sind wie die meisten Völker im Nahenosten oder Mittleren Osten Muslime und deswegen benutzt man gerne Wörter die mit Gott zu tun haben. Als Beschützer und Hilfeleistender, also: „Xwedê harîkarbe/alîkarbe“ = Gott helfe dir oder „Xwedê harîkarê/alîkarê te be, di Karê te da“ = Gott helfe dir, bei deiner Arbeit.
- (Max möchte bald einen Galatasaray- Fan besuchen kommen. Ich hoffe nur, dass er für uns Zeit hat und uns ebenfalls treffen möchte) = Fan: ist stammt aus dem englischen und man benutzt das noch nicht in Kurdisch bzw. ich befruchte, dass dies keiner verstehen würde, der mit Sport und so was nichts zu tun haben. Das kurdische Wort „Pištgir“ und „Pištevan“ heißt (Anhänger), aber traurige Weise, dieses wird ebenfalls die wenigsten verstehen, die der kurdischen Sprache nicht mächtig sind bzw. nur kurdisch als Muttersprache haben und sich mit der Sprache nicht beschäftigt haben.
=> Max dixwaze nêzîk seredana Pištevanek Yana Galatasaray bide. Ez hêvîdikim, ku ewî bu me jî Dem/Wexit hebe û me jî bibîne!
=>
- „dixwaze“ = möchte/will
- „nêzîk” = bald/Nah.
- „Serdan“ = besuchen
- „Pištevan“ = Anhänger
- „Yan“ = Sportverein
- „bide“ = heißt geben, bezieht sich jedoch hier auf „Serdan“ und bedeutet: besuchen/ Besuch machen
- „Hêvî“ = Hoffnung/ Wünch. „Ez Hêvîdikim“ ich Hoffe
- „ku“ = dass
- „Dem/Wexit” = Zeit
- „bibîne“ = sehen würde/ treffen würde
- (Überraschung) : fürs das Wort kenne ich leider keinen Synonym. Die Wörterbücher, schreiben, meine Meinung nach, ein komisches nicht sicheres kurdisch, was mit dem Wort (Überraschung) nicht sinngemäß wiedergeben, daher habe auf das Wort verzichtet.
Falls du bei jemanden in der Tür stehest und willst ihn überraschen, dann sag einfach laut Roj baš oder Hallo ;)
- (gern geschehen) = Dafür werde ich „Ser Çava/Çavan“ benutzen statt „Tišt nabe“, wird vielleicht besser ankommen, denn „Tišt nabe“ bedeutet (macht nichts) und wird ein bisschen weniger Höflich als „Ser Çava“ geht jedoch auch.
LG
I Kurd
berfin:
Silav, I Kurd
vielen Dank für die Mühe, die du dir mit deinen Erklärungen gemacht hast.
Um unsere User nicht zu verwirren, eine kleine Anmerkung am Rande:
Du schreibst z.B. Šad und baš . Diese Zeichen gibt es im Kurdischen nicht. Natürlich weißt du, dass das korrekte kurdische Zeichen Ş geschrieben wird. Leider sind die Sonderzeichen bei einer Umstrukturierung dieser Seite verloren gegangen. Manche user benutzen das $-Zeichen, andere schreiben einfach "sh". Dabei ist allerdings das Problem beim "c" nicht gelöst. Ich behelfe mich mit meinem word Programm, und kopiere die Zeichen hier in den Text. Also:
Ç ç Ş ş
Rojbaş çawa çi
Silav û rez
Berfin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln