Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche
kurmanci auf deutsch Übersetzung - rhetin
Hejaro:
Silav,
mir gehts nicht anders und ich würde ebenfalls, baş benutzen. Nur gibt es Kurden, die nicht anders gelernt haben, wie zum Beispiel in Reha, Riha (Urfa). Dort sprechen viele ein schlechtes Kurdisch. Auch jeder Kurde spricht fast anders und jeder ist der Meinung, so wie er spricht, ist auch richtig.
Nun weil wir alle fast kein Schul-Kurdisch gehabt haben!
Zum Beispiel konnte ich vorher Kurmancî sprechen und das grammatikalische habe ich mir selbst beigebracht oder in den Kurdisch-Kurse gelernt.
Sipas, silav Hejaro
I Kurd:
Kekê Hejaro,
Ich finde, du machst das hier gerne, und das kommt 100% aus deinem Patriotismus und die Lieben zur deine Sprache. Deswegen rate ich dir, hier den Usern, zumindest ein sauberes kurdisch beizubringen. Ja klar ist das schwierig und fast unmöglich, aber nicht vergessen, dass die meisten Kurden Muslime gworden sind und vieles aus der arabischen Sprache übernommen haben. Außerdem man hat die Kurden systematisch eingeredet, dass Kurde-Sein beschämend ist und die kurdische Sprache ist nichts wert, oder gehört nicht zu den indoeuropäischen Sprachen oder sie existiert gar nicht, ist nur ein Mix.... und und und
Das Problem, wenn man die arabische Sprache nicht kennt, findet man auch ihre Einfluss nicht direkt. Man findet auch nicht, was die Araber von der kurdischen Sprache und anderen Sprachen entwendet haben und als arabisch bezeichnen, und wenn man sie drauf aufmerksam macht, dann wollen sie nicht verstehen und zeigen auf den Quran, als ob der Quran nur für den Araber da war.
Man muss als Kurde, besonders du, da du die Übersetzungen hier gerne machst, die kurdische Sprache rein halten, da unser Land bereits verteilt wurde und wir nur noch wegen der Sprache noch verbündet sind. Natürlich ist das sehr schwierig, aber jeder sollte sein Beitrag leisten. Und wenn du hier die Gelegenheit dazu hast, dann solltest du es ausnutzen. Wenn der einer oder der anderer meint, dass die anderen Kurden, die die nur Umgangssprache kennen, dieses Kurdisch nicht verstehen, dann sollen sie auch nicht verstehen… DAS ist kurdisch, und was sie umgangssprachlich kennen ist falsch, damit sie auch was lernen und später den Kindern das Richtige-Kurdisch beizubringen. unsere Besatzer versuchen immer noch die kurdische Sprache systematisch auszurotten, um den Satz (es gibt keine Kurden) zu verstärken.
Heute es ist wichtig zu versuchen diese Sprache rein zu halten. Morgen, wenn wir unser Land zurückbekommen haben, dann lassen wir andere Wörter gerne in unser Sprache hinein. Nicht vergessen, es wird kein Morgen geben, wenn da keine Sprache vorhanden ist.
Ich kann auch kein perfektes Kurdisch sprechen und schreiben, aber ich frag immer nach, bei Kurden die sich auskennen, nicht bei den Normalsterblichen, da ich selber zu den Normalsterblichen gehöre. Fast alle Wörterbücher sind falsch und erhalten vielen Fremdwörtern, die wir sogar dafür kurdische Begriffe haben. Man muss in diversen kurdischen Dialekten suchen, dann findet man auch ein Wort, statt ein fremdes zu benutzen z.B. die Kurden aus dem Irak, als sie kurdisch in den Schulen unterrichten dürften, fanden für das Wort Unterricht, kein kurdisches Wort. Die damaligen Mullas in den Moscheen haben immer "Ders" aus dem arabischen benutzt. Schließlich fanden sie in dem Hewrami-Dialekt in Ost-Kurdistan das Wort "Wane" für "Unterricht" so wurde das übernmmen.
Silav u Rêz
I Kurd
berfin:
Ax, hevalê hêja, ich verstehe, was dir Sorgen macht, aber es ist idealistisch und utopisch, eine "reine" Sprache anzustreben. Man muss schon froh sein, wenn eine einheitliche kurdische Schriftsprache zustande kommt, auch wenn Worte arabischen oder türkischen Ursprungs enthalten sind.
Außerdem - welche Sprache ist heute noch "rein"? Und ich denke dabei gar nicht mal an die vielen Anglizismen im Deutschen, sondern so benutzen z.B. die Engländer und Amerikaner das deutsche Wort "Kindergarten". Und "Kindergärtnerin" ist "Kindergarten teacher". In einer globalen Gesellschaft vermischt sich eben vieles.
Silav û rez
Berfin
I Kurd:
Aha, idealistisch und utopisch? Da erkenne ich, wie die kurdische Sprache und das Richtiges-Benutzen dieser Sprache unwichtig scheinen.
"Die vielen Anglizismen im Deutschen" kann man mit den Fingern zählen, oder? Abgesehen davon, dass Deutsch und Englisch zu einer Sprachfamilie gehören und sehr Nah zu einander stehen, wird in der deutschen Sprache ständig korrigiert und englische Wörter durch deutsche Wörter ersetzt!! Oder ist das nicht so, frage ich dich?
Du fragst welche Sprache ist heute noch rein? Und ich frage dich, welches Volk hat bis heute kein Land? Man darf nicht uns mit anderen Völkern vergleichen, denn sie haben ihre Länder und ihnen droht keine Gefahr. Außerdem Kurde-Sein, bedeutet kurdische Sprache, denn Kurden haben politisch kein Land, nur die Sprache.
Wieso sollte man, besonders hier auf diese Seite, die Menschen, die Kurdisch lernen, ein falsches Kurdisch beibringen? Wo ist der Sinn, versteh ich nicht?
Meine Liebe zur meine Sprache, meine Liebe zu meinem Land, meine Liebe zu meinem Volk, ist nicht idealistisch und utopisch, sondern Sorge und Patriotismus und Mitleid mit meinem Volk, das immer wieder durch das leichtsinnige Glauben an Brüderlichkeit in die Knie gezwungen wird, wie die Geschichte und die Gegenwart uns zeigen. Dabei habe ich immer als Beispiel die Perser im Hinterkopf, da sie heutzutage die Hälfte ihre Sprache verloren haben bzw. nicht benutzten. Ein persischer Text ist heute 90% arabisch… aber wie gesagt, sie haben ein Land.
Außerdem habe ich doch geschrieben: „Morgen, wenn wir unser Land zurückbekommen haben, dann lassen wir andere Wörter gerne in unser Sprache hinein“.
berfin:
Hevalo, da hast du etwas falsch verstanden. Wenn ich der Meinung wäre, dass richtiges Kurdisch unwichtig ist, würde ich als Deutsche nicht versuchen, diese Sprache zu erlernen und mein bescheidenes Wissen an andere weiter zu geben.
Natürlich wollen wir hier alles möglichst korrekt vermitteln, aber es ist nun mal eine Tatsache, dass mangels Unterricht z.B. in der Türkei oftmals die Basis für eine einheitliche Sprache fehlt. Von Region zu Region sind viele Begriffe unterschiedlich und es gab hier schon oft diesbezügliche Diskussionen. Man kann natürlich versuchen, Wörter arabischen Ursprungs auszumerzen, aber wer kennt schon so viele Dialekte, dass er für all diese arabischen Wörter kurdische Synonyme herausfinden kann? Wenn es sich ergibt, ist es ja okay, aber insgesamt denke ich, dass es Schlimmeres gibt als ein paar Worte, die einen anderen Ursprung haben. Am Gefühl, EIN Volk mit einem Ziel zu sein, sollte das nichts ändern.
Silav û rêz
Berfin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln