Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Literatur und Musik

Omer Dewran: Û çiya jî dinalin (Pirtûk)

(1/2) > >>

AndreaslerntKurdisch:
Silav,

navê min Andreas e. Ez nû me li vê derê di kurdis.net'ê de. Ez dixwazim Kurmancî hîn bikim. Pirtûkek kirîm û niha dixwazim hedî hedî wê bixwînim.

Dibû kesek bixwaze li min alîkarî bike...zahf sipas dikim.

"Omer Dewran: Sala 1968 li gundekê Bazîdê ji dayik bûye. Xwendina xwe ya
seretayî, navincî û amedeyî li Bazîdê biriye serî. Niha li Duhokê dijî. "Û
çiya jî dinalin" pirtûka wî ya yekemîn e."

Meine Übersetzung:
Omer Dewran: 1968 wurde er in dem Dorf Bazid geboren. Sein erstes Studium [...]
Heute lebt er in Duhok. "Und auch die Berge klagen" ist sein erstes Buch.

[Anmerkungen:
1. Ich nehme an, dass seretayî und seratayî synonym sind.
2. navincî û amedeyî li Bazîdê biriye serî - Das kann ich leider nicht übersetzen. Die Wörter navinc(î) und amede(yî) finde ich nicht im Wörterbuch, biriye serî verstehe ich nicht.
3. Das dijî ergibt für mich keinen Sinn. Ist das ein Druckfehler? Ich lese dije.]

Destpê ji sera yekemînê:
"1 - Xezalên zindankirî

Bi tena serê xwe û westayî, ji rêkeke dûr dihat, rêkek hinde dûr bû, hindî
dirêjiya dîrokê. Ew li ser bermala jiyana bêqiblegeh, weku tizbiya sedûyek
libî derdên xwe dihejmartin. Li şûna girdâneê, gunhên jiyana xwe
hilawistibû li dor stûyê xwe. Her der, her ber, her û her li ber diwaran
wek derbider bûbû qijikek bêhêlin. Çavên wê bi hêsirên xwe paşeroja xwe
dişûştin, lê nizanîbû rondik şor in, şor jî bêber e, lewma şînkayî nade."

Niha ezê ev deq derbas bikim...
Hevîdar im kesek dixwaze li min alîkarî bike. :-)

Sipas û şev baş
Andreas

berfin:
Silav,hevalo, tu bu xêr hatî  :)

Es freut mich, dass jemand zu uns gefunden hat, der schon so fortgeschrittene Kenntnisse des Kurdischen hat.

Leider bin ich vollkommen überfordert mit der Übersetzung. Wir werden also auf die Freunde warten müssen, ich bin sicher, sie werden Freude daran haben, dir zu helfen und wir alle werden davon profitieren.

Weiterhin viel Erfolg beim Lesen und Verstehen des Buches.  :)
Silav û rez
Berfin

AndreaslerntKurdisch:
Hallo Berfin,

danke dür deine Antwort und das Lob. Aber: es täuscht; mein Kurdisch ist noch ganz am Anfang. Ich kann gar nicht sprechen (d. h. ich habe es noch nie versucht oder versuchen können) und verstehe auch derzeit nur Texte. Emma: hedî hedî hîn dikim...
Ich freue mich auf Lösungsvorschläge.

Vielen Dank und Grüße
Andreas

xerib:
Rojba$ hevalo,
tu gelekî bi xêr hatî vê forûma me ya pîroz

(Guten Tag mein Freund, herzlich willkommen in diesem gesegneten Forum)

Wie ich sehe bist du sehr fleissig und hast dich schon an schwerem Stoff herangewagt. Eins muss ich dir jedoch sagen, bei eine Übersetzung kann man nicht immer Wort für Wort übersetzen, Ein Wörterbuch ist stets ein guter Begleiter, jedoch darf man nicht übersehen, dass dann auch der Sinn stimmen muss.

Jetzt zu deiner sehr gut gelungene Übersetzung.

Xwendina xwe ya
seretayî, navincî û amedeyî li Bazîdê biriye serî

Ich denke es muss heissen: Sein Hauptstudium, Mittelteil / Kern und Fertigstellung hat er in Bazid vollbracht/ absolviert.
Also: Grundstudium, Hauptstudium und Masterarbeit wurden in Bazid absolviert


Navîn = Kern, Mitte (rojhilata navîn= mittlere Osten)
amede= bereit sein (ez amede me = ich bin bereit), fertigstellen ( min amede kir = ich habe es fertiggestellt)
birîye serî = hat zum Ende gebracht / vollbringen / absolvieren


Bi tena serê xwe û westayî, ji rêkeke dûr dihat, rêkek hinde dûr bû, hindî
dirêjiya dîrokê.
Ganz allein und müde, kam er vom weit her, es war ein so langer Weg, wie die Dauer der Geschichte.


Ew li ser bermala jiyana bêqiblegeh, weku tizbiya sedûyek
libî derdên xwe dihejmartin.
Auf dem Boden des.......Lebens, zählte er seine Leiden wie die hundertundeins Perlen einer Gebetskette



Li şûna girdâneê, gunhên jiyana xwe
hilawistibû li dor stûyê xwe.
An stelle eines Colliers, hatte er die Sünden seines Lebens sich um den Hals gebunden


Her der, her ber, her û her li ber diwaran
wek derbider bûbû qijikek bêhêlin.
Ob hier oder da, zu jeder Zeit an einer Mauer, wie ein ausgestoßener Krähe ohne Nest.


Çavên wê bi hêsirên xwe paşeroja xwe
dişûştin, lê nizanîbû rondik şor in, şor jî bêber e, lewma şînkayî nade
Mit ihre Tränen wuschen ihre Augen ihre Vergangenheit, aber sie wußte nicht, dass Tränen salzig sind, und Salz ist fruchtlos, deswegen wächst nichts.

Weiter so!  ;)

Silav
Xerîb

berfin:
Das scheint mir wirklich eine sehr schwierige Aufgabe zu sein. So blumig spricht in Deutschland niemand mehr seit 2 Jahrhunderten. Das macht die Übersetzungsarbeit schwer, weil man denkt, man ist auf dem falschen Weg.

Danke, hevala Xerîb, und dir Andreas, viel Erfolg.

Silav û rêz
Berfin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln