Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche
können, müssen, dürfen
Conri:
Roj bash, hevalno!
Hinek alîkarîya (zibare) we ji min re lazim e.....
ich möchte gern die Hilfsverben lernen
also was heißt
ich kann singen,
ich muss singen
ich darf singen
gelekî sipas û silavên germ
Conri
mafis:
Im Prinzip funktionieren Modalverben nach folgendem Schema:
Modalverb + Konjunktiv
kar(n)în (kan-) = können, dürfen, Vermögen; !!!Verneinung: nikane!!!
divê = müssen; wird aber oft umschrieben mit: notwenig ist (lazim, hewce, gerek)
xwa(e)stin (xwaz-) = mögen, wollen
Wie bilde ich den Konjunktiv Gegenwart:
bi + Gegenwartsstamm + Endung
So jetzt probier es selber und wir werden es notfalls korrigieren; so haben alle etwas davon
Conri:
Sorry, bibore, jetzt war ich länger nicht da...
also ich versuch es mal mit
ez karîn bixwinim - Ich kann lesen
ez divê bixwinim - ich muss lesen - ez lazim bixwinim (?)
ez dixwazim bixwinim - ich will lesen
ez nikane bixwinim - ich kann nicht lesen
wie kommt das rüber? ganz falsch?
berfin:
Hallo, Conri,
nein, es ist nicht ganz falsch, nur ein bißchen :)
Können heißt karîn - regional auch kanîn.
Halten wir uns hier der Einfachheit halber an karîn
Konjugiert wird ganz "normal"
ez dikarim
tu dikarî
ew dikare
em, hûn, ew dikarin
Manchmal wird im Gespräch die Vorsilbe di weggelassen.
Dein erster Satz muss also lauten: ez dikarim bixwinim :)
Die Vorsilbe für die Verneinung ist ganz ausnahmsweise - wie Mafis schon schrieb - ni. (Das kommt sonst nur noch beim Verb zanîn - wissen vor.)
divê - müssen ist kein Verb, sondern bedeutet soviel wie "es ist nötig". Weitere Entsprechungen sind gerek und lazim e
Dein zweiter Satz muss also lauten: divê ez bixwînim :)
oder: gerek ez bixwînim :)
oder: lazim e ez bixwînim :)
Die Verneinungen hierfür lauten wie folgt:
ne lazim e ez bixwînim
divê ez nexwînim
bei gerek hast du zwei Möglichkeiten zur Auswahl, nämlich:
ne gerek e ez bixwînim
oder: gerek ez nexwînim
Silavên germ
Berfin
Conri:
ah, ja das verstehe ich gut, gelek sipas ji bo alîkarîya te
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln