Deutsch-Kurdisches Sprachforum / Zazakî - Soranî - Kurmancî > Übersetzungswünsche
kurdische Zeitschriften
Shari:
Gelek sipas hevalê mafis,
aber wie würde denn der Satz " ich habe kurdische Zeitschriften mitgebracht" heißen?
Mir käme jetzt nur diese Idee:
Min kovarên kurdî werand
Wie sieht die ganze Sache aus, wenn man "anîn" benutzt? Ich habe das leider komplett vergessen >:(
Silav û rêz
Shari
mafis:
1) heye/hene: kitabên min ên kurdî hene: Meine kurdischen Bücher existieren = Ich habe (besitze) kurdische Bücher
2) anîn = bringen
Ez kitabên kurdi tînim: Ich bringe die kurdischen Bücher
zur Verdeutlichung: ez kitaban tînim = Ich bringe die Bücher (im Obliqus; im Deutschen: 4. Fall)
In der Vergangenheit muss nur berücksichtigt werden, dass anîn transitiv ist und es daher lauten muss:
Min kitab anî
Conri:
Rojbas, hevalê Mafis,
vielen Dank für deine Hilfe!
Man kann aber schon fragen : "Le vir kitabên hene?"
Oder : "Le vir ferheng heye?"
oder: "Cend zarokên te hene?"
Silav û rêz
Conri
berfin:
--- Zitat von: Conri am 16. August 2010, 18:21:04 ---du bist aber auch fleißig!
tu pirr jêhatî ne :)
--- Ende Zitat ---
tu pirr jêhatî yî - da es sich um die 2. Pers. Sg. handelt. Sharis Satz, von dem du das hast, war 2. Pers. Plural ;)
çend zarokên te hene? ist richtig.
Bei den anderen Sätzen bin ich mir nicht sicher, aber ich denke, es müsste stimmen. :)
Silav
Berfin
Conri:
Rojbas, hevala Berfin!
ja das kommt davon wenn man nicht genau hinschaut :)
also nochmal : tu jî pirr jêhatî yî! (Du auch!)
und dann müßte es heißen: hûn pirr jêhatî ne (ew rast e?)
silav
Conri
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln